Berthahirsch.schule
Ab sofort sind wir auch unter Berthahirsch.schule zu erreichen.
Zirkuswoche TAG 5
Die große Zirkusvorstellung
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Show, liebe Drittklässler! Jeder hat sein Bestes gegeben!
Wir sind sehr stolz auf euch!
Euer Lehrerteam
Zirkuswoche TAG 4
Heute durften wir das erste Mal mit den Kostümen die Aufführung proben.
Die meisten Kostüme sahen witzig aus. Und wir durften sogar mit ihnen die Generalprobe machen.
Später haben wir auch Plakate für die Zirkusvorstellung gebastelt.
Wir freuen uns schon sehr auf morgen und sind auch schon ganz aufgeregt!!
Zirkuswoche TAG 3
Am Anfang mussten wir uns heute der Größe nach sortieren und wir probten das Zirkuslied gemeinsam zu singen.
Danach haben wir den Schluss der Show geübt und mussten dabei in einer großen Spirale laufen. Bei der abschließenden Werkstattaufführung hat jede Gruppe den anderen vorgeführt, was sie einstudiert haben. Das hat schon richtig gut geklappt.
Am Nachmittag haben wir die Einladungen für die Eltern fertig gebastelt und Plakate angemalt.
Zirkuswoche TAG 2
Hallo, wir sind die Schülerreporter Dominika, Alessia, Andrej und Caleb. Wir werden euch die Woche über vom Zirkusprojekt berichten.
Heute hat unser Zirkus den Namen Zirkus Fantastikus bekommen.
Bei der Leiterakrobatik war es auch nicht gerade einfach, denn man muss die beiden Leitern mit den Kindern halten.
Bei Rola Bola mussten wir das Gleichgewicht halten und verschiedene Positionen dabei machen.
Das Training ist ganz schön anstrengend. Natürlich trinken wir regelmäßig zur Erfrischung
Die Tellerdreher in Aktion Eine wohlverdiente Pause! Erste Proben für die große Aufführung
Zirkuswoche TAG 1
Bericht der Schülerreporter
Am Morgen des 16.5.22 haben wir (Klasse 3a und 3b) uns in der Turnhalle versammelt, weil unsere Zirkuswoche angefangen hat.
Beim Diabolo hatten die Kinder viel Freude es zu benutzen. Die Seiltänzer sind mit Eleganz über die Seile balanciert.
Beim Kugellauf ging es ziemlich wild her, weil es für die meisten neu war. Das Gleichgewicht halten musste man bei der Pyramide, die wir bei der Akrobatik ausprobiert haben. Beim Trapez musste man stark sein, damit man sich hoch ziehen oder Kunststücke machen kann.
Wir freuen uns schon auf morgen und berichten euch dann wieder, was beim Zirkusprojekt passiert ist.
Eurer Reporterteam
Alessia, Dominika, Andrej und Caleb
Die Zirkuswoche
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier findet ihr in den kommenden Tagen Berichte der Kinderreporter der dritten Klassen.
Dominika, Caleb, Andrej, Alessia berichten jeden Tag von der Zirkuswoche. Was die Kinder am ersten Tag des Zirkus erlebt haben, lest ihr spätestens morgen hier auf unserer Homepage!
Tag 1 - Erstes Treffen in der Manege Die Drittklässler in Aktion!
BHS bei Volleykids
Endlich durfte mal wieder ein sportliches Mannheimer Großereignis stattfinden. Der SSV Vogelstang Volleyball veranstaltete mal wieder das Finalturnier „Volleykids im Quadrat“.
Neun Schulen aus ganz Mannheim traten in der Sporthalle des GSG in 2er Teams gegeneinander an. Insgesamt 48 Teams, 24 Jungs- und 24 Mädchenmannschaften, waren dabei.
10 Dritt- und Viertklässler gingen für die Bertha- Hirsch- Schule ans Netz und gaben alles.
Trotz wenig Volleyballtraining im Vorfeld schlugen sie sich wacker, spielten im Laufe des Turniers immer besser und sammelten viele Erfahrungen.
Die Jungs erreichten die Plätze 12,13 und 24. Die Mädchen reihten sich auf den Plätzen 19 und 24 ein.
Insgesamt kam die Bertha- Hirsch- Schule auf einen respektablen 7. Rang.
Unsere Drittklässler freuen sich schon darauf, auch im nächsten Jahr wieder (dann hoffentlich mit etwas mehr Training vorher) bei diesem tollen Event mitmachen und unsere Schule vertreten zu können.
Schülerversammlung an der Bertha-Hirsch-Schule
Kurz vor Weihnachten letzten Jahres verkauften die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule allerlei Leckereien und kreative, selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke.
Von dem eingenommenen Geld durften alle Kinder in der letzten Woche abstimmen, welche neuen Spielgeräte für das Mittagsband angeschafft werden. Ein sensationeller Beitrag von über 800 € kam hierbei zusammen, sodass einige neue Fahrzeuge, Pogosticks, Waveboards, Malkreide und Mandalas für den Boden angeschafft werden konnten.
In der Schülerversammlung am heutigen Donnerstag, 12.05.2022 wurden die neuen Spielsachen von unserern Sportkollegen Herrn Weiß und Frau Zegowitz und den Klassensprechern der dritten und vierten Klassen präsentiert und erklärt. Alle Klassen lauschten aufmerksam und die Freude über die tollen neuen Spielgeräte war grenzenlos!
Seite 1 von 21